Rückbildung im Frauenkreis

Daten 2023:
Vom 13. Januar bis 10. Februar.
Vom 3. bis 24. März.
Vom 2. bis 30. Juni.
Vom 8. September bis 6. Oktober.
Vom 3. November bis 1. Dezember.
Inhalt DES KURSES
Unser Körper hat viele emotionale und physische Veränderung in dieser Zeit erlebt. Mit der Rückbildungsgymnastik werden wir unseren Beckenboden kennenlernen, trainieren und achtsam umsorgen. Wir werden auch lernen, wie wir im Alltag mit unserem Baby eine gute Körperhaltung haben können, damit unser Beckenboden entlastet wird.
- Der Kurs beinhaltet fünf Treffen je eine Stunde, wo mit bestimmtem Material in Sequenzen gearbeitet wird.
- Die Mütter können mit oder ohne Baby kommen.
- Wir lernen auch Übungen, die wir einfach Zuhause anwenden können.
- Wir werden auch verschiedene Themen besprechen, die uns nach der Geburt beschäftigen.
- Um die Treffen gemeinsam abzuschließen, gönnen wir uns zehn Minuten Entspannung mit Hilfe von Atemübungen, damit wir voller Energie unseren Alltag erleben können.
- Krankenkassen anerkannt aus der meisten Zusatzversicherung.
Die deutsch-spanischen Treffen finden persönlich im GZ Hirzenbach in Zürich statt. Das GZ ist mit dem Tram 9 (Haltestelle Hirzenbach), dem Bus 759 (Haltestelle Altried) oder zu Fuss ab Stettbach mit Tram-, Bahn- und Busverbindungen erreichbar. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Das GZ bietet Toiletten, eine Cafeteria mit Snack- und Essensservice, eine Spielgruppe für ältere Geschwister und einen Spielplatz.


Zurück
Weiter
Unsere Themen im Kurs
In Bezug auf die Wochenbett:
- körperliche Pflege der Wöchnerin
- emotionale Betreuung der Wöchnerin
- Babypflege
- vom Paar zur Familie
- meine Geburt verstehen
